Robert Reichart

Full-Stack Entwickler

Über mich

Ich bin ein leidenschaftlicher und Teamfähiger Java-Entwickler mit der Affinität zu Automatschichen Tests und Code-Qualität.

Mein Leben dreht sich neben der Arbeit um meine Frau, unsere Kinder und unseren Hund.

Bio

Alter
35
E-Mail
info@robert-reichart.de
Adresse
Edling, Bayern, Deutschland

Fachkenntnisse

Programmiersprachen
Java Typescript/Javascript PHP (Bash) Shell-Scripts HTML CSS SQL

Frameworks, Plattformen & Libraries
Gauge Taiko Mock-Server Mockito Ajax jQuery JSP Thymeleaf Spring MVC Spring Boot Spring Batch Spring Integration Spring Security Flyway Symfony Doctrine Angular

Entwicklungstools
IntelliJ Maven Attlasian Jira Attlasian Confluence Jenkins Ansible Docker

Zertifikate

iSTQB® Certified Professional for Software Testing Foundation Level

iSTQB® Certified Professional for Software Testing Foundation Level

iSAQB® Certified Professional for Software Architecture Foundation Level

iSAQB® Certified Professional for Software Architecture Foundation Level

Professional Scrum Master - PSM1

Professional Scrum Master - PSM1

Projekte

Product Information Management System (PIM) Software Developer, Test Developer, QA
Java, Docker, PHP, RabbitMQ, MySQL, Javascript

Projektbeschreibung

Weiterentwicklung und Vernetzung verschiedener Monolithen, Services und Cloud-basierter Plattformen, um Produktdaten möglichst effizient pflegen und verarbeiten zu können.

Erstellung und Aktualisierung von Integrationen mit ca. 20 anderen Systemen wie ERP, Marktplatz- System (Mirakl), div. Shop Services, Daten-Exports, Marketing (ProductsUp), medizinische Datenbanken (IFAP) Entwicklung eines Betriebs-Monitoring zur Erkennung von ungewöhnlichen Betriebszuständen und zur Vereinfachung des täglichen Betriebs.

Erstellung, Entwicklung und Evaluierung eines Automatischen Test-Konzeptes mit Hilfe von Jenkins, Docker, Gauge und Taiko.

Besondere Herausforderung: Zusammenspiel von PHP (Akeneo) und Services (Java) – insbesondere bei der Automatisierung der Integrations- und Regressionstests.

Tätigkeiten

  • Erstellen und anpassen von Akeneo-Erweiterungen
  • Konzeption und Implementierung der verbesserten Test-Automatisierung inkl. Tool-Auswahl und Einführung und Unterstützung der Kollegen
    • PHP Unit-Tests
    • Einführung der Test-Tools Gauge, Taiko, Mock-Server o Java Unit- und Integration-Tests
  • Konzeption und Implementierung einer Produkt-Daten-Synchronisation zwischen Akeneo und Mirakl samt automatischem Testing

Website Data Crawler Lead Developer, Test Developer, QA
Java

Projektbeschreibung

Erstellen eines konfigurierbaren Daten-Crawlers für Webseiten.

Tätigkeiten

  • Crawlen von Text einer Website mittels Selenium
  • Entwickling eines Algorithmus zur automatischen Erkennung von HTML-Daten Strukuren

Ablösung PHP Legacy-Backend Software Developer
Java, Docker, Microservice Architecture, Selfcontained Systems, Jenkins, Thymeleaf, Spring MVC, Spring

Projektbeschreibung

Erstellen einer auf Microservices basierenden Umgebung, um ein PHP Legacy-Backend einer bereits existierenden Smartphone-App abzulösen.

Tätigkeiten

  • Erstellen einer SCS (Self Contained System)-Architektur auf Basis von Microservices.
  • Entwicklung von Selenium-Tests unter zu Hilfenahme des Cucumber- Frameworks zum Test eines der Microservices
  • Einrichten von Jenkins Jobs basierend auf Jenkinsfiles
  • Erstellen von XML-Importern
  • Erstellen eines cachenden API-Gateways
  • Erstellen eines API-Gateway POC mit Spring Boot Cloud Gateway
  • Integration von Google Firebase Messaging
  • Erstellen von Liquibase-Datenbankintegrationsskripten
  • Entwickling eines Algorithmus zur automatischen Erkennung von HTML-Daten Strukuren

Erweiterung eines Online-Shops Software Developer, Technicl Lead
Java, Docker, Microservice Architecture, Selfcontained Systems, Jenkins, Thymeleaf, hybris Commerce Suite 6.5.0.2, JSP, Spring MVC, Spring

Projektbeschreibung

Erstellen einer auf Selfcontained-Systems und Microservices basierenden Umgebung, welche die aktuellen Online-Angebote der Firma konsolidieren, ihre Datenbasis zusammenführen und sie letztendlich ablösen sollen. Erweiterung des bestehenden B2B-Shop unter anderem zur Anbindung der Selfcontained-Systems.

Tätigkeiten

  • Sprint-Planungen in Kooperation mit dem Product Owner
  • Erstellen einer SCS(Self Contained System)-Architektur auf Basis von Microservices für weitere Entwicklung im Bereich der Online Angebote.
  • Entwicklung von Selenium-Tests unter zu Hilfenahme des Cucumber- Framework zum Test des Microservices
  • Einrichten von Jenkins Jobs basierend auf Jenkinsfiles
  • Entwicklung von Features des Hybris-Shops
  • Entwicklung von Selenium-Tests unter zu Hilfenahme des Cucumber- Framework zum Test der Hyb- ris-Shop Features

Einzelhandel PIM Software Developer
hybris Commerce Suite 6.2.0.2, JSP, Spring MVC, Spring

Projektbeschreibung

Das PIM System dient der manuellen Datenaufbereitung mittels Produktcockpit sodass diese automatisch über weitere Zahlreiche Schnittstellen verteilt werden können. Die Produktdaten und Bilder werden durch zahlreiche externe Schnittstellen mittels ESB und HotFolder bezogen. Die Shop Funktionalität der Hybris Storefront wurde entfernt und dient nur noch der Darstellung der Produkte. Unterstützungt bei der Implementierung des PIM Systems mit Web Catalog auf Basis der Kundenspezifi- kation im Rahmen eines agilen Vorgehensmodells.

Tätigkeiten

  • Analyse und Implementierung des Designs anhand von Bildvorlagen (HTML/JS)
  • Analyse und Implementierung benötigter Storefront-Komponenten auf Basis des zuvor erstellten Designs
  • Erweiterung und Anpassung bestehender hybris Komponenten sowie deren Anzeige in der hybris Ma- nagement Console

E-Food Software Developer
hybris Commerce Suite 5.7.0.17, JSP, Spring MVC, Spring

Projektbeschreibung

Die Lieferservice Website und App ermöglichen dem Kunden die Online-Bestellung von Lebensmitteln, die an die Wohnungstür geliefert werden oder vom Kunden an Abholstationen abgeholt werden können. Unterstützung bei der Implementierung der Websites auf Basis der Kundenspezifikation im Rahmen eines agilen Vorgehensmodells.

Tätigkeiten

  • Integrierung und Anpassung des durch einen externen Dienstleister entwickelten Designs (HTML/JS)
  • Implementierung von Storefront-Komponenten auf Basis der Kundenspezifikation
  • Erweiterung und Anpassung bestehender hybris Komponenten sowie deren Anzeige in der hybris Ma- nagement Console
  • Erweiterung des Datenmodells zur Unterstützung verschiedener Preise abhängig von der Lieferregion des Kunden

Sharing Community Plattform Software Developer, Software Architect
Java, Spring, SpringBoot, AngularJS, mongo DB, REST, Jenkins

Projektbeschreibung

Konzeption und Entwicklung einer Sharing Community Plattform auf Basis einer Micro-Service Architektur

Tätigkeiten

  • Evaluierung von Webserver Architekturen und deren Deployment
  • Jenkins Konfiguration zum Deployment von Git-Repository Änderungen § Erarbeiten von Stories mit dem Kunden
  • Umsetzung von Frontendelementen auf Basis von AngularJS
  • Integration von Geo-Location Services

B2B eCommerce System Redesign Junior Software Developer
hybris Commerce Suite, JSP, Spring MVC, Spring

Projektbeschreibung

Weiterentwicklung einer multinationalen B2B. Die besonderen Herausforderungen in diesem Projekt liegen in der Analyse und der Konsolidierung der Anforderungen aus den derzeit 24 angebundenen Län- dern sowie der länderübergreifenden Shop-Erweiterungen. Das Teilprojekt Redesign hat die technische Umsetzung einer komplett neu gestalteten Storefront sowie deren Migration von JSF auf einen Spring MVC / JSP basierten Stack zum Ziel.

Tätigkeiten

  • Integrierung und Anpassung des durch einen externen Dienstleister entwickelten Designs (HTML/JS)
  • Implementierung von Storefront-Komponenten auf Basis der Kundenspezifikation
  • Erweiterung und Anpassung bestehender hybris Komponenten sowie deren Anzeige in der hybris Ma- nagement Console

Beruflicher Werdegang

Junior/Senior Software-Entwickler eCube GmbH
Oktober 2014 bis aktuell
Siehe Projekte
Tutor des Studienfachs „Einführung in die Programmierung“ FH Oberösterreich am Campus Hagenberg Softwarepark
Oktober 2013 bis Februar 2014
  • Abhalten von Tutorien (Erläuterung von Java und Unterstützung bei der Erarbeitung von Lösungen und Finden von Exception verursachenden Code-Stellen)
  • Qualitätskontrolle (Struktur und Effizienz) von Java-Quellcode und JUnit-Tests
Tutor des Studienfachs „Algorithmen und Datenstrukturen“ FH Oberösterreich am Campus Hagenberg Softwarepark
März 2013 bis Juli 2013
  • Abhalten von Tutorien (Erläuterung von Java und Unterstützung bei der Erarbeitung von Lösungen und Finden von Exception verursachenden Code-Stellen)
  • Qualitätskontrolle (Struktur und Effizienz) von Java-Quellcode und JUnit-Tests
Tutor des Studienfachs „Einführung in die Programmierung“ FH Oberösterreich am Campus Hagenberg Softwarepark
Oktober 2012 bis Februar 2013
  • Abhalten von Tutorien (Erläuterung von Java und Unterstützung bei der Erarbeitung von Lösungen und Finden von Exception verursachenden Code-Stellen)
  • Qualitätskontrolle (Struktur und Effizienz) von Java-Quellcode und JUnit-Tests
Werksstudent (IT/EDV) Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG
März 2011 bis Februar 2014
  • Implementierung und Wartung eines PHP-Webfrontends zur mehrstufigen Verwaltung (Gruppen(-Administratoren), User) von FTP-Accounts.
  • Umzug und Wartung des Intranet-Servers
  • Implementierung und Wartung eines PHP-Webfrontends zur Aufbereitung von MySQL-Datenbankinhalten mit JavaScript-Elementen
  • Implementierung und Wartung eines PHP-Webfrontends zur Aufbereitung und Darstellung von Druckertreiber Informationen von Printservern
Praktikum Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG
September 2010 bis Februar 2011
Mitarbeiter in der (internen) IT-Hotline
Mitarbeiter Udo Heisig GmbH
Oktober 2009 bis Juli 2010
Mitarbeiter (CNC-Technik) Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG
August 2008
Praktikum (IT/EDV) Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG
März 2005
Praktikum (IT/EDV) Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG
November 2004

Schulischer Werdegang

Master of Science (Interactive Media) FH Oberösterreich am Campus Hagenberg Softwarepark
2012 bis 2014

Unterrichtssprache: Englisch

Titel der Masterarbeit: Developing a framework-concept to evaluate and present car-telemetries to support users in fuel- and time-saving driving
Bachelor of Science (Informatik) Hochschule für angewandte Wissenschaften an der Lothstraße, München
2008 bis 2012
Titel der Bachelorarbeit: Entwickeln eines MP3-Players für Android-Smartphones zum Senden und Empfangen von UDP-Paketen
Fachhochschulreife Staatliche FOS/BOS (Technik) an der Orleansstraße, München
2006 bis 2008
Mittlere Reife Wilhelm-Busch-Realschule am Krehlebogen, München
2002 bis 2006
Schulartunabhängige Orientierungsstufe an der Quiddestraße, München
2000 bis 2002
Grundschule an der Rennertstraße, München
1996 bis 2000